Die bestehende Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen wurde in mehreren Bauabschnitten errichtet. Der erste Bauabschnitt wurde 1953 fertiggestellt, als die Schule als Aufbaugymnasium gegründet wurde. In den Jahren 1958 bis 1962 wurde die Schule erweitert, um Platz für eine Realschule und eine Hauptschule zu schaffen. In den folgenden Jahrzehnten wurden weitere Gebäude hinzugefügt, um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden.
Die Erweiterungen der Eduard-Spranger-Schule haben dazu geführt, dass ein relativ gleichmäßig hoher Schulkomplex mit kleineren, eher gleichartigen Freiräumen zwischen den Gebäuden entstanden ist. Bei unserem Entwurf war es unser Ziel, diese Homogenität beizubehalten und gleichzeitig mit dem Neubau einen großen Schulhof als markanten Eingang und zusätzliches Raumangebot der Schule zu schaffen. Wir haben uns bewusst gegen eine abweichende Höhenentwicklung oder kleinere, abgeschlossene Hofbereiche entschieden.