Kindergarten und Gemeindehaus der Hl. Geist Gemeinde Balingen wurden im Rahmen der Auszeichnungsverfahrens Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer BW ausgezeichnet

Die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg verliehen wird und dient dazu, beispielhafte Architekturprojekte im Land zu würdigen. Die Absicht dieser Auszeichnung ist es, das Bewusstsein für qualitativ hochwertige Architektur zu schärfen und das öffentliche Interesse für Architektur zu fördern. Die ausgezeichneten Projekte sollen als Vorbild für zukünftige Bauvorhaben dienen und die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und Umsetzung von Bauvorhaben betonen.
Das Verfahren für die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg läuft in der Regel wie folgt ab:
- Architekten, Bauherren oder Nutzer reichen ihre Projekte bei der Architektenkammer ein.
- Eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Architekten, Stadtplanern, Landschaftsarchitekten und Vertretern von Bauherren und Nutzern, bewertet die eingereichten Projekte anhand verschiedener Kriterien wie Architekturqualität, Funktionalität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und soziale Aspekte.
- Die Jury trifft eine Vorauswahl und besucht die ausgewählten Projekte vor Ort.
- Nach Abschluss der Besuche entscheidet die Jury über die Vergabe der Auszeichnung in verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel Wohnbau, Bildungsbau oder Gewerbebau.
- Die ausgezeichneten Projekte werden in einer Ausstellung präsentiert und in einer Publikation veröffentlicht, um sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.